Hypnotherapie

Der Begriff „Hypnose“ stammt aus dem Griechischen: „Hypnos“ bedeutet „Schlaf“. Doch der Zustand der Hypnose ist alles andere als „schlafen“. Es ist stattdessen eine ganz besondere Situation: Wir sind stark fokussiert und gleichzeitig entspannt, denn das Gehirn befindet sich Alpha-Wellen-Rhythmus, wie kurz vorm Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen. Jeder kennt diesen Zustand, denn neben dem Einschlafen und Aufwachen geben wir uns alle mehrmals am Tag den erholsamen Tagträumen hin. Dann wird die rechte Gehirnhälfte aktiviert, es steigen Bilder und Fantasien auf und kreative Lösungen für Probleme „passieren“ einfach so. Die linke Gehirnhälfte, die für das logisch-analytische Denken zuständig ist, tritt leicht  in den Hintergrund. Dies gibt den Raum für etwas weniger Kontrolle als im Wachzustand, weitestgehend bleibt sie jedoch erhalten. Diese Art Trance ist uns angeboren.

In Trance ist es möglich, mit verschiedenen Werkzeugen der Hypnotherapie heilsame Impuls zu setzen, den Selbstwert zu stärken, Schmerzen zu lindern sowie an bisher ungelösten Mustern und Verhaltensweisen zu arbeiten.

Yager-Therapie

Text folgt